Wechsel im Weißen Haus

Die Welt von gestern war einmal: Donald Trump und das 21. Jahrhundert

Die Kommunikation des künftigen Präsidenten der USA ist erratisch und propagandistisch verzerrt. An ihrem Grund liegt eine klare Sicht auf die Geopolitik.

Mann mit Machtinstinkt: Donald Trump Sekunden nach einem versuchten Mordanschlag im Juli 2024.
Mann mit Machtinstinkt: Donald Trump Sekunden nach einem versuchten Mordanschlag im Juli 2024.Evan Vucci/AP

Donald Trump sagt, ein Treffen mit Wladimir Putin werde vorbereitet; Donald Trump kritisiert die Militärhilfen für die Ukraine; Donald Trump spricht von sechs Monaten, die es bis zu einem Waffenstillstand dauern wird; Donald Trump will Grönland und den Panamakanal; Donald Trump fordert die Verbündeten auf, fünf Prozent ihrer Wirtschaftsleistung für Verteidigung auszugeben – alles binnen weniger Tage. Die Aussagen, die der künftige Präsident der USA wie im Stakkato von sich gibt, lassen sich zu keinem Puzzle mehr zusammenfügen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar