Die Trump-Regierung hat begonnen, zentrale Waffensysteme für die Ukraine zurückzuhalten – Waffen, auf die Kiew dringend angewiesen ist, um die russischen Angriffe abzuwehren. Dazu zählen nach Angaben von Politico und Financial Times unter anderem Patriot-Abfangraketen, GMLRS-Präzisionsmunition, Hellfire-Raketen und Stinger-Systeme. Das genaue Ausmaß dieser Maßnahme bleibt allerdings unklar und wird weder vom Weißen Haus noch vom Pentagon im Detail bestätigt. Laut offizieller Begründung aus Washington seien die eigenen Bestände zu knapp und damit die Einsatzbereitschaft der US-Streitkräfte gefährdet. Doch hinter dieser Begründung steht mehr: ein strategischer Kurswechsel, der die Dynamik des Krieges zu Ungunsten der Ukraine verändern könnte.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
