Brics-Gipfeltreffen

Vor dem Gipfel: Die Brics sind nicht „gegen“ den Westen – und nicht mit ihm

Am Dienstag startet im russischen Kasan das jährliche Brics-Gipfeltreffen. Stößt jetzt auch die Türkei dazu? Muss der Westen vor der Gruppe Angst haben?

Die Kul-Scharif-Moschee in den Mauern des Kasaner Kreml soll die weltanschauliche Offenheit der Brics demonstrieren
Die Kul-Scharif-Moschee in den Mauern des Kasaner Kreml soll die weltanschauliche Offenheit der Brics demonstrierenAlexey Filippov/imago

Ungeschickt kann man die Wahl der Stadt Kasan als Austragungsort des Brics-Gipfels 2024 nicht nennen. Russland, das seit Jahrhunderten zwischen Europa und Asien oszilliert, trifft damit den globalen Zeitgeist. Die nach 2000 innerhalb der Mauern des Kasaner Kreml errichtete Kul-Scharif-Moschee, eine der größten in Europa, demonstriert den neuen Machtanspruch des Islams. Auch geografisch passt die Entscheidung: Kasan, tief im Osten gelegen, ist immer noch europäisch, kommt aber Asien entgegen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar