Geopolitik

Brics-Treffen in Brasilien: Lawrow stärkt den globalen Süden

Während die USA mit Strafzöllen drohen, planen die Brics in Rio die Gegenoffensive. Die Gruppe sieht sich als Stabilitätsanker in einer „Ära der Instabilität“.

In Rio de Janeiro kam es im Vorfeld des Brics-Gipfels zu einem Treffen der Außenminister.
In Rio de Janeiro kam es im Vorfeld des Brics-Gipfels zu einem Treffen der Außenminister.Wang Tiancong/imago

Die Welt steht am Scheideweg. Während die USA unter Präsident Donald Trump mit ihrer Zoll- und „America First“-Politik das globale Handelssystem erschüttern, formiert sich im Schatten der G20 eine Gegenmacht: Die Brics-Allianz, die sich jedoch keinesfalls als antiwestliches Bündnis versteht, sondern als Verteidiger eben jener Multilateralität präsentieren will. In Rio de Janeiro beraten derzeit die Außenminister der Gruppe – ursprünglich bestehend aus Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika – über eine gemeinsame Antwort auf die US-Zölle.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar