Das Fenster war sperrangelweit geöffnet. „Window of Opportunity“, das sogenannte Zeitfenster für Wandel, war in Belarus nie so offen wie im August 2020. In der jungen Geschichte des osteuropäischen Landes waren die Belarussen vor über vier Jahren kurz davor, die Lukaschenko-Epoche zu beenden – und das im Kontrast zu anderen Revolutionen in der Region ausnahmslos auf friedlichem Wege. Die Tage des „letzten Diktators in Europa“, wie vor allem die Amerikaner Anfang der 2000er-Jahre gerne sagten, schienen gezählt.