Ukrainekrieg

Auch nach Alaska-Verhandlungen: Ukrainer werden weiterkämpfen – notfalls auf eigene Faust

Ein möglicher Putin-Trump-Deal könnte die Ukraine spalten. Sollte Selenskyj Gebiete kampflos aufgeben, könnte es zu Widerstand im Militär kommen.

Auch wenn Präsident Selenskyj einem Deal mit Russland zustimmte, würden die Soldaten das wohl nicht akzeptieren.
Auch wenn Präsident Selenskyj einem Deal mit Russland zustimmte, würden die Soldaten das wohl nicht akzeptieren.newspix/imago

Die Welt schaut nach Anchorage in Alaska, bei den Ukrainern herrschen bange Blicke vor. Die Sorge: der russische Präsident Wladimir Putin und sein amerikanischer Amtskollege Donald Trump könnten einen Deal über die Ukraine aushandeln und das kriegsgebeutelte Land vor vollendete Tatsachen stellen. Auch wenn ein solches Szenario derzeit als unwahrscheinlich gilt, rüstet man in der Ukraine zumindest rhetorisch auf: „Jetzt erst recht“, hört man dort oft.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar