Libertarismus

Menetekel Milei: Deutschlands Politiker wissen, sein Erfolg beweist ihr Versagen

Friedrich Merz und die deutsche Nomenklatura verteufeln Argentiniens Präsidenten aus gutem Grund. Denn wenn die libertäre Revolution gelingt, stehen Staatsapparate weltweit infrage. Ein Kommentar.

Entgegen der Umfragen: Eindeutig siegte Mileis Partei La Libertad Avanza bei den Kongresswahlen.AP

Auf den ersten Blick sollte Javier Milei Deutschland egal sein. Bis nach Buenos Aires sind es aus Berlin mehr als 11.000 Kilometer. In der Außenhandelsbilanz liegt Argentinien hinter Serbien, Kasachstan und Lettland. Wir konkurrieren mit den Argentiniern höchstens bei der Fußballweltmeisterschaft. Und doch erzürnt der libertäre Präsident deutsche Politiker und Journalisten wie kaum ein anderer Staatschef, Trump und Orbán selbstverständlich ausgenommen. Seit Jahren wird er in Leitmedien, bei ARD und ZDF als Rechtspopulist verteufelt, von der Zeit gar als Faschist betitelt.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar