Umstrittenes Bauvorhaben

Bäume oder Bauen? Senat will Neuköllns größten Wald roden – Anwohner protestieren

Gegen den Willen des Bezirks soll der Neuköllner Emmauswald einem Bauprojekt weichen. Grüne und Linke sehen im Durchgreifen des Senats auch ein anderes Problem.

Der Emmaus-Kirchhof in Berlin-Neukölln soll für neue Eigentumswohnungen abgeholzt werden.
Der Emmaus-Kirchhof in Berlin-Neukölln soll für neue Eigentumswohnungen abgeholzt werden.BUWOG Group

Dass die Worte „Neukölln“ und „Wald“ in einem Satz fallen, lässt viele Abgeordnete an diesem Sitzungstag aufhorchen. Es ist ein Donnerstag Anfang März, im Berliner Abgeordnetenhaus geht es mal wieder um den Emmaus-Kirchhof. Mit seinen jahrhundertealten Bäumen und geschützten Tierarten zählt der ehemalige Friedhof unweit vom S-Bahnhof Hermannstraße zu den wenigen Grünflächen im dicht besiedelten Neukölln. Der Senat will das Gelände roden lassen, um Platz für neue zu Wohnungen schaffen. Anwohner protestieren seit Jahren gegen das Vorhaben.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar