Analyse

Ein bisschen Populismus wagen? Wie die britischen Sozialdemokraten aufholen

Die britische Unterhauswahl 2024 soll am 4. Juli 2024 stattfinden. Die Sozialdemokraten stehen gut da. Weil sie traditionelle Themen bespielen. Eine Kolumne.

Historikerin und Bestsellerautorin („Diesseits der Mauer“): Katja Hoyer
Historikerin und Bestsellerautorin („Diesseits der Mauer“): Katja HoyerArchiv Hoyer

Macht man in Großbritannien dieser Tage den Fernseher an, landet man meist entweder in einer Fußballanalyse oder in einem Politikduell. Die Aufmerksamkeit des Landes ist zweigeteilt zwischen der laufenden EM und den Wahlen, die am 4. Juli stattfinden.

Die Stimmung, mit der man die beiden Ereignisse verfolgt, könnte jedoch unterschiedlicher nicht sein. Beim Sport ist noch alles offen. Okay, die schottischen Fans der ‚Tartan Army‘ mussten sich nach dem Ausscheiden ihrer Mannschaft in der Vorrunde schweren Herzens aus Deutschland verabschieden. Aber England steht im Achtelfinale und darf sich weiter Hoffnungen auf den ersten Europameistertitel machen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar