Soziale Ungleichheit

„Olaf-Abi, mach Döner drei Euro!“: Warum Politikern der Dönerpreis egal ist

Wo immer Bundeskanzler Olaf Scholz auftaucht, fordern Jugendliche eine „Dönerpreisbremse“. Die Debatte steht sinnbildlich für das Verhältnis junger Menschen zur Politik.

Der Döner galt lange als kostengünstige Mahlzeit für Menschen mit geringem Einkommen.
Der Döner galt lange als kostengünstige Mahlzeit für Menschen mit geringem Einkommen.Grüne Woche

„Olaf, Olaf“, rufen sie ihm zu, während der Bundeskanzler von Personenschützern flankiert durch die Menge schreitet. „Olaf-Abi, mach Döner drei Euro!“ Kurz sieht es so aus, als würde Scholz antworten wollen, dann verschwindet er schmunzelnd auf der Rückbank der bereitstehenden Kanzlerlimousine.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar