Berlin

Digitalisierte Einbürgerung: Öffnet die „Turbo-Einwanderung“ Missbrauch Tür und Tor?

Eine Medienrecherche zeigt: Sprachnachweise und Einbürgerungstests gibt’s im Internet für bis zu 2700 Euro. Das könnte vor allem bei dem digitalen Verfahren in Berlin kritisch werden.

Das Berliner Landesamt für Einwanderung will mit digitalisierten Verfahren dem Ansturm Herr werden.
Das Berliner Landesamt für Einwanderung will mit digitalisierten Verfahren dem Ansturm Herr werden.Britta Pedersen/dpa

Die Polizei ermittelt aktuell in mehreren Bundesländern wegen des Handels mit gefälschten Sprachzertifikaten, für die in sozialen Medien geworben wird. Laut einer Recherche von Stern und RTL verlangen die Betrüger für die vermeintlichen Zertifikate, die etwa bei einer Einbürgerung verlangt werden, zwischen 750 Euro und 2700 Euro. Die Rede ist von „Tausenden gefälschten Sprachzertifikaten“, mit denen sich der Weg zur Einbürgerung erkaufen lasse. Wie viele Betrugsfälle es tatsächlich gibt und wie viele Einbürgerungen auf diesem Wege womöglich bereits erteilt worden sein könnten, ist unbekannt.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar