Bundespolitik

Die Karlsruhe-Strategie: Wie die SPD in fünf Schritten Merz stürzen und Klingbeil zum Kanzler wählen könnte

Ein Verfassungsrechtler entwirft ein brisantes Szenario: Mithilfe des Bundesverfassungsgerichts könnte die SPD die AfD verbieten, Merz absetzen und ins Kanzleramt zurückkehren. Ohne Neuwahlen.

Lars Klingbeil (SPD), Bundesminister der Finanzen, Vizekanzler und SPD-Bundesvorsitzender
Lars Klingbeil (SPD), Bundesminister der Finanzen, Vizekanzler und SPD-BundesvorsitzenderKatharina Kausche/dpa

Was wie eine verfahrene Personaldebatte wirkt, könnte in Wahrheit der erste Zug eines langfristig angelegten Schachspiels sein. Während sich Öffentlichkeit und Medien an der umstrittenen Kandidatur von Frauke Brosius-Gersdorf abarbeiten, geht es hinter den Kulissen womöglich längst um weit mehr als einen Posten am Bundesverfassungsgericht.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar