Berlin-Der nächste Bundestag steht vor – mindestens – zwei historischen Aufgaben. Er muss die Grundlagen dafür legen, dass Deutschland die Folgen der Coronakrise bewältigt. Und er muss die Grundlagen dafür legen, dass Deutschland die Folgen der Klimakrise bewältigt. Beides kostet zunächst sehr viel Geld. Und daneben gibt es ja auch noch höchst berechtigte Wünsche in der Gesellschaft: das Gesundheitssystem besser auszustatten, niedrig bezahlte Leistungsträger – etwa in der Pflege – besser zu bezahlen, das Bildungssystem gerechter zu gestalten und vieles mehr. Gern wüsste man insbesondere von der mutmaßlich stärksten Kraft im nächsten Parlament, der Union, wie sie die nötigen Mittel aufbringen und verteilen möchte.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
