Tankrabatt

Der FDP-Finanzminister will den Spritpreis staatlich regulieren

Die Rechnung beim Tanken soll für alle gleichermaßen staatlich abgefedert werden – selbst der Koalitionspartner übt Kritik.

Runter mit dem Preis: Christian Lindner, FDP-Bundesminister der Finanzen, erläutert am Montag seinen Plan vor der Presse.
Runter mit dem Preis: Christian Lindner, FDP-Bundesminister der Finanzen, erläutert am Montag seinen Plan vor der Presse.www.imago-images.de

Die Bundesregierung plant eine schnelle und spürbare finanzielle Entlastung für Autofahrer. Sie will die Spritpreise mit einem sogenannten Tankrabatt subventionieren. Laut Finanzminister Christian Lindner (FDP) soll der Rabatt direkt beim Tanken an der Kasse abgezogen werden. An der Zapfsäule soll aber weiterhin der Marktpreis stehen. Wie hoch der Tankrabatt ausfallen und für wie lange er befristet sein wird, war am Montag noch nicht klar. In Medienberichten war von 20 Cent pro Liter die Rede, das wurde aber offiziell nicht bestätigt. Die Bild-Zeitung berichtete, dass der Preis pro Liter sich auf diese Weise um die zwei Euro einpendeln soll.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar