Recht

„Das führt zu Selbstzensur“: Ethikrat-Mitglied kritisiert staatliche Eingriffe in Meinungsfreiheit

Die Strafrechtlerin Rostalski beklagt eine zunehmende Begrenzung der freien Rede in Deutschland. Auch der Verfassungsschutz wirke wie ein „Damoklesschwert“. Ein Interview.

„Außerhalb des Strafrechts gibt es weitere staatliche Zugriffe auf die Meinungsfreiheit“, sagt Frauke Rostalski.
„Außerhalb des Strafrechts gibt es weitere staatliche Zugriffe auf die Meinungsfreiheit“, sagt Frauke Rostalski.Sebastian Wolf

Je nachdem, wen man fragt, ist Deutschland entweder auf direktem Weg zur Diktatur oder ein demokratisches Paradies – um die Meinungsfreiheit könnte es sehr schlecht oder sehr gut bestellt sein. Leider beschränken sich Debatten über dieses Grundrecht allzu oft auf jene beiden Pole. Während die einen sagen, man dürfe eigentlich gar nicht mehr meinen, genügt anderen Artikel 5 Absatz 1 im Grundgesetz. Als ob es damit getan wäre.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar