Wahlverlierer

Ein früherer Regierender Bürgermeister geht in Rente: Michael Müller ist raus

Die Bundestagswahl in Berlin kennt Sieger und Verlierer. Der prominenteste Verlierer ist der ehemalige Regierungschef – Michael Müller scheiterte an seiner eigenen Partei.

Michael Müller - ehemaliger Regierender Bürgermeister von Berlin und ehemaliger Abgeordneter des Deutschen Bundestags
Michael Müller - ehemaliger Regierender Bürgermeister von Berlin und ehemaliger Abgeordneter des Deutschen BundestagsPopow/imago

Es hatte sich über Wochen angedeutet, doch erst am Wahlabend wurde es ganz klar: Michael Müller wird demnächst kein politisches Mandat mehr innehaben. Sein Amt, nämlich das des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, hatte er bereits 2021 abgeben müssen. Das bedeutet, dass der SPD-Politiker mit der Neuwahl des Deutschen Bundestags aufs Altenteil geschoben wurde. Und das mit 60 Jahren.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar