Brandenburg

Zukunft des ÖRR: Warum das Nein des Brandenburger BSW so wichtig ist

Seit einigen Wochen rumort es hörbar im Brandenburger Landtag. Anlass ist die Abstimmung am Mittwoch über zwei Medienstaatsverträge.

Christian Dorst, BSW, während einer Landtagssitzung in Potsdam
Christian Dorst, BSW, während einer Landtagssitzung in Potsdamdts Nachrichtenagentur/imago

„Was passiert, wenn eine sehr fettreiche Suppe erkaltet?“, fragt mich Christian Dorst, stellvertretender BSW-Fraktionschef im Brandenburger Landtag, als ich ihn zu den harschen Auseinandersetzungen innerhalb seiner Fraktion befrage. „Das Fett schwimmt oben, wird hart und deckelt die Flüssigkeit darunter komplett ab. Es findet kein Austausch mehr statt. Und erst, wenn man das Ganze zum Kochen bringt, wird wieder eine genießbare Suppe daraus.“

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar