Aufstand gegen Merz

Berlin schlägt zurück: Wegner zeigt jetzt klare Kante gegen den Gaza-Kurs des Kanzlers

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner mischt sich erneut in die Bundespolitik ein, immerhin geht es um seinen Lieblingsgegner, Kanzler Friedrich Merz. Im Fokus diesmal: Israel.

Keine Liebesbeziehung: Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU, l) mit Friedrich Merz bei einem Termin im  Konrad-Adenauer-Haus.
Keine Liebesbeziehung: Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU, l) mit Friedrich Merz bei einem Termin im Konrad-Adenauer-Haus.dpa

Mal trägt er ein Anti-Merz-T-Shirt, wettert gegen die AfD-Linie des CDU-Bundesschefs:  Auch jetzt legt Kai Wegner wieder nach. Anlass ist Merz’ überraschender außenpolitischer Alleingang: Der Kanzler, noch keine 100 Tage im Amt, stoppte Waffenlieferungen an Israel, ohne vorherige Abstimmung in der Partei oder mit den Landesregierungen. Für den Berliner war das ein Tabubruch, ein Bruch mit der klaren Linie, die die Union über Jahre vertreten hatte. Auf X distanziert sich Wegner: „Israel verdient unsere volle Solidarität und Unterstützung. “

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar