Einem Bericht des Cicero vom Mittwoch zufolge förderte der Untersuchungsausschuss zur Energiekrise im Jahr 2022 einen brisanten Brief des Wirtschaftsministers Robert Habeck (Grüne) an Agnès Pannier-Runacher zutage, die damalige französische Ministerin für Energiewende. Hoffte er etwa auf französischen Atomstrom, um die eigenen Kernkraftwerke wie geplant stillzulegen, wie es in dem Bericht heißt?
Dem Magazin zufolge hätten Mitarbeiter Habecks versucht, den Brief unter Verschluss zu halten – aufgrund seines „peinlichen“ Inhalts. In ihm versuchte er, zu ermitteln, wie es um die französischen Kernenergiekapazitäten bestellt war.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
