Am Sonntag demonstrierten nach Angaben der Polizei 160.000 Menschen in Berlin gegen die gemeinsamen Abstimmungen von Union, FDP und AfD im Bundestag bei migrationspolitischen Vorhaben in der vergangenen Woche. Die unter dem Motto „Wir sind die Brandmauer“ abgehaltenen Versammlungen wurden insbesondere auch von den Grünen und Linken unterstützt, auf der Berliner Demonstration sprach etwa Grünen-Politikerin Luisa Neubauer.
Aber auf kommunaler Ebene ignorierten am vergangenen Donnerstag Politiker der beiden Parteien ausgerechnet in Thüringen die Brandmauer. Sie stimmten mit Kommunalpolitikern von Björn Höckes – als besonders radikal geltendem – Landesverband ab. Wie kam es dazu?

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
