Berlin

Abgetaucht in einem Berliner Pfarrhaus: Wie Kirchenschutz für drei Somalier für Unruhe sorgt

Sie durften erst nicht nach Deutschland einreisen, tauchten aber plötzlich in Berlin auf: Der Fall von drei Flüchtlingen wirft viele Fragen auf und stört den Migrationskurs der Bundesregierung.

Zwei Flüchtlinge auf dem Gelände der evangelischen Stephansstift-Gemeinde in Hannover. Das Kirchenasyl gerät in der Politik zunehmend in die Kritik.
Zwei Flüchtlinge auf dem Gelände der evangelischen Stephansstift-Gemeinde in Hannover. Das Kirchenasyl gerät in der Politik zunehmend in die Kritik.Nancy Heusel/epd

Sie leben oft in kleinen Gästezimmern, dürfen das Kirchengebäude nicht verlassen, nicht zum Supermarkt, nicht einmal in den Garten. Draußen wartet womöglich die Polizei. Drinnen: Kirchenasyl.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar