Wahltag

Pleiten, Pech und Pannen: Der Wahlabend in Berlin war ein Desaster

Wahllokale ohne Stimmzettel, fehlende Wahlhelfer und lange Schlangen. Bei der Organisation der Wahl in Berlin ging einiges schief.

Hier hat es geklappt, aber nicht jeder Wähler hatte so viel Glück. 
Hier hat es geklappt, aber nicht jeder Wähler hatte so viel Glück. dpa

Berlin-Berlin setzt neue Standards, denn das Wahlchaos am Sonntag war ohne Beispiel. Wer die Berichte über die Wahl in Berlin verfolgte, fühlte sich unwillkürlich an ein Report von Entwicklungshelfern erinnert. Zahlreiche Wählerstimmen konnten nicht gezählt werden, viele Bürger standen sich in langen Schlangen vor den Wahllokalen die Beine in den Bauch. Der Wahlsonntag stand von Anfang an unter keinen guten Stern. Angefangen hatte es schon am Sonnabend. Die Landeswahlleitung gab bekannt, dass plötzlich Wahlhelfer fehlen. Viele seien kurzfristig abgesprungen oder hätten sich krankgemeldet. Allein im Bezirk Pankow sollen bereits am Vorabend zur Wahl über 70 Wahlhelfer gefehlt haben. 

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar