Food

Jerry verlässt Ben & Jerry’s: „Haben geschwiegen – aus Angst vor den Mächtigen“

Nach fast 50 Jahren verlässt Mitbegründer Jerry Greenfield die Eiscrememarke Ben & Jerry’s. Schuld sei der Mutterkonzern Unilever – und der Umgang mit sozialen Themen.

Ein Muss für jedes Tiefkühlregal: Seit 2000 wird Ben & Jerry’s auch in Deutschland verkauft.
Ein Muss für jedes Tiefkühlregal: Seit 2000 wird Ben & Jerry’s auch in Deutschland verkauft.imago

Für viele gehört der hellblau-grüne Eisbecher zu einem Abend daheim einfach dazu. Seit fast einem halben Jahrhundert gibt es Ben & Jerry’s nun schon. Im Jahr 2000 ging die Eiscrememarke an den Unilever-Konzern über und kam in Deutschland auf den Markt.

Nun hat Mitbegründer Jerry Greenfield bekannt gegeben, das amerikanische Unternehmen nach 47 Jahren zu verlassen. In einem Brief, den sein Geschäftspartner Ben Cohen in dessen Namen auf X veröffentlichte, schrieb Greenfield, er habe das Gefühl, die Unabhängigkeit der Marke, sich zu sozialen Themen zu äußern, sei mit der Übernahme durch Unilever verloren gegangen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar