Zur Jahrtausendwende kam HipHop aus Deutschland, der es in den Mainstream schaffte, aus dem Westen des Landes. Stuttgart hatte Concious-Rap von Freundeskreis, aus Hamburg kam der Reimkettenmeister Samy Deluxe, und der Rapper und Plattenboss Moses Pelham repräsentierte Frankfurt am Main.
Berlin spielte erst eine größere Rolle durch den Gangster-Rap des 2001 gegründeten Independent-Labels Aggro Berlin. Aus dessen Schmiede entsprangen Sido, Bushido, B-Tight, Kitty Kat und Fler. Aggro blickte aber auch erst ab 2007 mit Joe Rilla, dem Rapper aus Marzahn, mehr auf den Osten der Stadt.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
