Fragebogen Berlin

Christian Berkel: „Viele hielten mich für einen Ostler“

Der Schauspieler und Autor Christian Berkel kam in West-Berlin zur Welt. Uns erzählt er, wie er den Mauerfall erlebte und welchen historischen Fehler seine Heimatstadt begangen hat.

In Frohnau gefiel es ihm nicht, in Schlachtensee lebt er dafür umso lieber: Christian Berkel
In Frohnau gefiel es ihm nicht, in Schlachtensee lebt er dafür umso lieber: Christian BerkelMaurizio Gambarini/Imago

Christian Berkel ist nicht nur einer der bekanntesten deutschen Schauspieler, der gebürtige Berliner hat auch schon mehrere Bücher veröffentlicht. Sein dritter Roman „Sputnik“ ist gerade erschienen, Berkel erzählt darin die Geschichte eines Mannes, der sich auf die Suche nach seinem Ursprung begibt.

Es geht um die eigene Kindheit, um die Abgründe einer zerrissenen Familiengeschichte, die Frage nach der Identität. In einer Mischung aus autobiografischen Elementen und literarischer Fiktion erzählt Berkel von einer Mutter, die den Holocaust überlebte, von einem Vater, der in seiner Strenge unnahbar bleibt, und von einem Ich, das sich in den Zwischenräumen dieser beiden Pole zu definieren versucht.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar