Gemischte Reaktionen

Amerikanische Fast-Food-Kette hat Döner im Programm: Wie schmeckt’s den Berlinern?

Von „witzige Idee“ bis „definitiv nicht mein Ding“ – so reagieren die Gäste am Alex auf das Fladenbrot, das Berliner Fast-Food-Kultur ist, wie sonst nur die Currywurst.

Orhan Tançgil, einer der Erfinder des Kebab-Logos, und die neuen Kebab-Style-Lover-Produkte
Orhan Tançgil, einer der Erfinder des Kebab-Logos, und die neuen Kebab-Style-Lover-ProdukteBURGER KING Deutschland GmbH

Ein Döner bei Burger King. Allein das klingt schon nach Pointe. Am Alexanderplatz leuchtet auf der Tafel über der Bestellmaschine der Kebab Style Lover. Ein neues Produkt, halb Burger, halb Döner. Ein kulinarisches Mischwesen. Also los. Wir bestellen den „Kebab Style Tortilla“ mit Beef-Patty. Dazu ein Ayran. Zusammen fast zwölf Euro. Das tut weh, bevor überhaupt ein Bissen im Mund ist.

Schon der Preis zeigt, dass das hier kein schnelles Mittagshäppchen ist. 9,49 Euro kostet allein die Tortilla. Dafür bekommt man im Imbiss um die Ecke noch immer zwei solide Döner „mit alles“. Und die kommen direkt vom Spieß. Hier dagegen warten wir fast zehn Minuten. Für Fast Food ist das eine kleine Ewigkeit.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar