Berliner Nachtleben

Lange Nächte, kurzer Atem? Berliner Clubs in der Dauerkrise

Der Winter war warm, für die Berliner Clubs aber nicht ertragreich. Nach einem schwierigen Jahr blicken sie einer prekären Zukunft entgegen. Die Politik verspricht viel und tut wenig.

Allzeit-Renner: Das Berghain ist wohl einer der wenigen Clubs ohne Zukunftssorgen.
Allzeit-Renner: Das Berghain ist wohl einer der wenigen Clubs ohne Zukunftssorgen.Marshl Ceron Palomino für Berliner Zeitung am Wochenende

Wer in der Nacht von Samstag auf Sonntag von der Jannowitzbrücke kommend von der Brückenstraße in die Köpenicker Straße abbiegt, muss sich an Hunderten von Menschen vorbeidrängeln.

Die meisten von ihnen tragen lange Mäntel und darunter wenig: Sie stehen am Fetischclub KitKat an. Etwas weiter, linker Hand der Köpenicker, lässt sich ein ähnlicher Auflauf beobachten. Auch in den Tresor wollen in der Regel mehr Menschen, als hineinpassen. Die Nachfrage überbietet das Angebot. Wer vor diesen beiden Clubs ansteht, braucht einen langen Atem.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar