Rassismuskritik

Antirassismus-Trainerin: „Ich wurde anders behandelt als weiße Kinder“

Welche Formen von Rassismus gibt es? Das ist nur eine von vielen Fragen, die Berlinerin Josephine Apraku den unterschiedlichsten Menschen stellt. 

Der „Verlag für Vielfalt“: Familiar Faces hat es sich zur Aufgabe gemacht, die unterschiedlichsten Menschen abzubilden – jede Hautfarbe, Sexualität oder Körpergröße. Bei dieser Illustration handelt es sich um eines ihrer vielen Puzzles.
Der „Verlag für Vielfalt“: Familiar Faces hat es sich zur Aufgabe gemacht, die unterschiedlichsten Menschen abzubilden – jede Hautfarbe, Sexualität oder Körpergröße. Bei dieser Illustration handelt es sich um eines ihrer vielen Puzzles.Familiar Faces

Sehen dir die Menschen in deinem Umfeld ähnlich?“, steht auf der bunten Karteikarte. Dreht man sie um, konfrontiert die Rückseite den Leser mit drei weiteren Fragen. Wie sehen die Menschen in deinem Umfeld aus? Welche Unterschiede nimmst du wahr? Sehen dir viele Menschen ähnlich oder eher nicht? 

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar