Produktrückruf

Rückruf von Nudeln der Marke Barilla: Aus diesem Grund

In der Schweiz wird ein Produkt der Marke Barilla zurückgerufen. Der Bleigehalt in den Vollkorn-Nudeln sei nicht in Ordnung.

Ein Produkt der beliebten Marke Barilla ist derzeit von einem Rückruf betroffen.
Ein Produkt der beliebten Marke Barilla ist derzeit von einem Rückruf betroffen.Panthermedia/imago

Ein Produkt der beliebten Nudel-Marke Barilla ist derzeit von einem Produktrückruf betroffen. Der Rückruf wurde laut dem Verbraucherportal produktwarnung.eu von der Handelskette Spar in der Schweiz zusammen mit der zuständigen kantonalen Vollzugsbehörde veranlasst und betrifft das Produkt Vollkorn Penne Rigate Integrale. Grund ist demnach ein zu hoher Bleigehalt in den Nudeln.

Auch in Deutschland wurde als Vorsichtsmaßnahme eine Charge der Vollkorn Penne zurückgezogen. Dabei handelt es sich um Produkte mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 01.03.2026 mit der Lotnummer I13446624, teilte Barilla mit. Die Firma wies darauf hin, dass keine Gesundheitsgefahr für die Verbraucherinnen und Verbraucher bestehe und dass der Verzehr der Nudeln in haushaltsüblichen Mengen „völlig unbedenklich“ sei. Man teilte die Einschätzung der Behörden, dass die Nudeln zwar zurückgenommen werden, aber kein öffentlicher Rückruf stattfinden soll.

Schweizer Kunden können betroffene Artikel in jedem Spar-, Maxi- oder TopCC-Markt zurückgeben. Ein zu hoher Bleikonsum kann negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Blei kann sich im Körper anreichern und chronische Vergiftungen auslösen, die mit Symptomen wie Kopfschmerzen, Müdigkeit sowie Beeinträchtigungen der Blutbildung und des Nervensystems einhergehen können. In extremen Fällen kann eine Vergiftung zum Tod führen.