Das DDR-Museum ist am Sonntagabend nach eigener Aussage „nur knapp einer Katastrophe entgangen“. Auf dem Gelände neben dem neuen Depot des Museums in Marzahn-Hellersdorf war am Sonntagabend ein Großbrand ausgebrochen. „Dank günstiger Windverhältnisse und dem unermüdlichen Einsatz der Feuerwehr blieb unsere Sammlung mit rund 360.000 Objekten verschont“, schrieb das DDR-Museum in einem Beitrag auf Facebook.
Drei Hallen standen am Sonntagabend auf einem Firmengelände am Pyramidenweg in Flammen. Die Berliner Feuerwehr wurde gegen 21 Uhr alarmiert und bekämpfte das Feuer bis 5 Uhr morgens am Montag mit einem Großaufgebot. Bis zu 225 Einsatzkräfte waren Angaben der Feuerwehr zufolge vor Ort. Die anliegende Landsberger Allee war auf Höhe des Pyramidenwegs für mehrere Stunden gesperrt.
„Wir sind zutiefst erleichtert und sagen: Danke an alle Einsatzkräfte der Berliner Feuerwehr, Polizei, des THW und DRK!“, hieß es in dem Beitrag des DDR-Museums weiter. Das Landeskriminalamt Berlin ermittelt in dem Fall wegen Brandstiftung.


