Pankow

Wohnung in Prenzlauer Berg in Flammen: Feuerwehr muss Brand löschen

In einem Mehrfamilienhaus in Pankow brennt es am frühen Donnerstagmorgen. In dem Haus befinden sich keine Menschen, doch ein Hund wird gerettet.

Die Berliner Feuerwehr war bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Prenzlauer Berg im Einsatz.
Die Berliner Feuerwehr war bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Prenzlauer Berg im Einsatz.Berliner Feuerwehr

In Prenzlauer Berg im Bezirk Pankow hat es am frühen Donnerstagmorgen in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses gebrannt. Anwohner alarmierten die Feuerwehr. Da es Hinweise darauf gab, dass sich möglicherweise noch eine Person in der Wohnung befände, wurden außerdem ein Rettungswagen sowie ein Notarzt alarmiert, teilte die Berliner Feuerwehr mit.

Beim Eintreffen der Feuerwehr stand bereits eine Einzimmerwohnung im Erdgeschoss in Flammen, das Feuer drohte auf die darüberliegende Wohnung im ersten Obergeschoss überzugreifen. Einige Nachbarn hatten sich bereits selbstständig in Sicherheit gebracht, niemand war offensichtlich in Gefahr. Der anfängliche Verdacht, dass sich eine Person in der brennenden Wohnung befände, wurde nicht bestätigt. Der Mieter der Wohnung sei nicht zu Hause gewesen, so die Feuerwehr.

Berliner Feuerwehr rettet Hund aus brennendem Haus in Pankow

Die Einsatzkräfte konnten ein Übergreifen auf weitere Wohnungen durch einen schnellen Löschangriff von außen verhindern. Im Anschluss wurde die Löschaktion über den Treppenraum im Innenangriff fortgesetzt. Durch den Einsatz eines mobilen Rauchverschlusses konnte eine Rauchausbreitung verhindert werden. Obwohl sich keine Menschen mehr im Gebäude befanden, wurde ein Hund gefunden, der in Sicherheit gebracht und seinem Besitzer übergeben wurde.

Die Brandwohnung wurde durch einen Energieversorger stromlos geschaltet, durch einen weiteren Energieversorger wurde zunächst die Gaszufuhr zum Haus gesperrt. Insgesamt waren 28 Einsatzkräfte mit neun Fahrzeugen vor Ort. Der Einsatz dauerte etwa eineinhalb Stunden. Die Polizei ermittelt nun zur Brandursache.