Für Menschen mit geringerem Einkommen kann es in Marzahn-Hellersdorf oft schwierig sein, an sozialen oder kulturellen Veranstaltungen teilzunehmen. Die neue Berliner Webseite „Fairgnügen“ mit interaktiver Karte von der Senatsverwaltung für Soziales und Gleichstellung ist seit diesem Mittwoch online und bietet über 400 Angebote berlinweit.
Dazu gehören unter anderem ermäßigte Eintrittspreise für Museen, Sportmitgliedschaften und Konzerttickets. Menschen, die Sozialleistungen beziehen, haben so die Möglichkeit, an vielen Aktivitäten zu reduzierten Preisen teilzunehmen. In den Winterferien können diese Angebote gleich noch interessanter sein. Diese vier Angebote sind für Marzahn-Hellersdorfer dabei.
- Das Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf ist ein modernes Museum, das sich mit der Geschichte des Bezirks und seiner Ortsteile Biesdorf, Hellersdorf, Kaulsdorf, Mahlsdorf und Marzahn beschäftigt und diese vermittelt.
Adresse: Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf, Alt-Marzahn 51, 12685 Berlin
- In den Stadtbibliotheken im Bezirk Marzahn-Hellersdorf kann ein kostenloser Bibliotheksausweis beantragt werden.
Adresse: Bibliotheken in Marzahn-Hellersdorf, Marzahner Promenade 54 / 55, 12679 Berlin
- Die Volkshochschulen in Marzahn-Hellersdorf bieten eine breite Palette an Kursen in Bereichen wie Sprache, Kunst, Kultur, beruflicher Weiterbildung und Gesundheit an. Teilnehmer können durch die Aktion von einer Entgeltermäßigung von 50 Prozent profitieren.
Adresse: Volkshochschule Marzahn-Hellersdorf, Mark-Twain-Straße 27, 12627 Berlin
- Das Angebot der Musikschule Marzahn-Hellersdorf reicht von der frühkindlichen Musikbildung über Unterricht auf allen gängigen Orchesterinstrumenten und im Gesang bis hin zu einer studienvorbereitenden Ausbildung für ein Musikstudium. Auf Antrag können Teilnehmer eine Ermäßigung nach sozialen Gesichtspunkten erhalten.
Adresse: Musikschule Marzahn-Hellersdorf, Alt-Marzahn 23, 12685 Berlin

