Eine neue Plattform von der Senatsverwaltung für Soziales soll die gesellschaftliche Teilhabe von Berlinerinnen und Berlinern mit geringem Einkommen erhöhen. Auf der Plattform namens „Fairgnügen“ werden mehr als 400 kostenfreie und ermäßigte Angebote aus den Bereichen Kultur, Sport und Bildung gesammelt, wie die Senatsverwaltung für Soziales mitteilte. Seit Mittwoch, dem 29. Januar, ist die Webseite online verfügbar. Ziel sei es, Menschen, die Sozialleistungen beziehen, gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben in Berlin teilhaben zu lassen, hieß es.
Über eine Suchleiste können Interessierte gezielt nach Veranstaltungen suchen. Zudem können sich die Besucher auch nur kostenfreie Angebote anzeigen lassen. Eine interaktive Karte zeigt zudem passende Angebote in der Umgebung an, die auch als Favoriten gespeichert werden können. Eine Anmeldung ist für die Nutzung der Webseite nicht erforderlich.
- Bürgergeld
- Sozialhilfe
- Grundsicherung im Alter
- Grundsicherung bei voller Erwerbsminderung
- Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
- Wohngeld
- Leistungen nach den SED-Unrechtsbereinigungsgesetzen
- Wohnungslose in Berlin, die eine der Leistungen beziehen, sind ebenfalls berechtigt
- Menschen im Berliner Justizvollzug, die an Maßnahmen außerhalb des Vollzuges teilnehmen
