Wetter

Hitze in Berlin: Warnung vor Gewitter in Freibädern

Nach der Hitze kommen die Gewitter: Der DWD erwartet vormittags starke Belastung durch Hitze. In einigen Freibädern mussten Badegäste bereits das Wasser verlassen.

Besucher von Berliner Freibädern wurden gebeten, das Wasser zu verlassen. 
Besucher von Berliner Freibädern wurden gebeten, das Wasser zu verlassen. Annette Riedl/dpa

Der Donnerstag in Berlin ist erneut von Hitze gekennzeichnet, außerdem kann es am Vormittag und verstärkt am Nachmittag zu Gewittern und Starkregen kommen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD)  gab eine amtliche Hitzewarnung heraus. Die hohen Temperaturen werden alte und pflegebedürftige Menschen extrem belasten. Mit einer zusätzlichen Belastung aufgrund verringerter nächtlicher Abkühlung sei insbesondere in dicht bebauten und zentralen Teilen von Berlin zu rechnen. Auch für Brandenburg gilt die amtliche Hitzewarnung. Die Temperaturen können in Berlin und Brandenburg bis zu 31 Grad erreichen. 

Ab dem Mittag kommt es zu teils heftigen Schauern und Gewittern mit Starkregen, Hagel und stürmischen Böen oder Sturmböen. An einzelnen Orten sind auch Unwetter durch heftigen Starkregen oder Hagelansammlungen möglich.

Berliner Freibäder: Gäste mussten Becken verlassen

Wegen der aufziehenden Gewitter mussten Badegäste am Mittag in den Sommerbädern Neukölln und am Insulaner vorsorglich vorübergehend das Becken verlassen. Im Bad in Neukölln wurden für kurze Zeit keine neuen Gäste ins Bad gelassen.

Guten Morgen, Berlin Newsletter
Vielen Dank für Ihre Anmeldung.
Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.

Dabei können Regenmengen von bis zu 40 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit fallen und Sturmböen mit Geschwindigkeiten von 75 Kilometern pro Stunde auftreten. In der frühen Nacht zu Freitag klingen die Gewitter voraussichtlich ab. Wirkliche Abkühlung wird jedoch nicht erwartet: Die Temperaturen fallen nachts auf 17 bis 19 Grad.