Seit Jahren redet man darüber, dass Berlin besser an Klimaveränderungen angepasst werden müsse. Und jedes Jahr hört es sich in der öffentlichen Debatte so an, als sei dies völlig neu. Dabei liegen längst umfassende Pläne vor. Es gibt unzählige Projekte, eng geknüpfte Forschungsnetzwerke. Nur im Stadtbild verändert sich viel zu wenig. Was jedoch nicht an der Wissenschaft liegt. Diese ist im Raum Berlin-Brandenburg besonders aktiv dabei, Ideen zur Anpassung an intensivere Hitzewellen, längere Trockenperioden und heftigere Unwetter zu entwickeln.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
