Für die Nutzung des Karstadt-Gebäudes am Leopoldplatz in Wedding gibt es neue Pläne. Ähnlich wie bei den leerstehenden Gebäuden von Galeria Karstadt Kaufhof am Kurfürstendamm in der City West und am Hermannplatz in Neukölln soll die Fläche als Supermarkt verwendet werden, wie der Lokalblog Weddingweiser berichtete.
In das leerstehende Gebäude in der Müllerstraße in Berlin-Mitte könnte zunächst ein Lidl einziehen, erfuhr die Stadtteilvertretung Müllerstraße durch den Sanierungsbeirat. Zusätzlich dazu soll der Raum künstlerisch genutzt werden. Das Bezirksamt soll die Aufteilung der Flächen planen. Bereits vor Wochen wurde ein möglicher Starttermin im Oktober in Betracht gezogen, jedoch sind äußerlich noch keine Veränderungen sichtbar.
Eine wichtige Frage bleibt offen: Handelt es sich bei Lidl nur um eine Übergangsnutzung, bis die Renovierungsarbeiten am Gebäude beginnen? Unklar sei vorerst, ob Lidl, ähnlich wie am Hermannplatz, dauerhaft ein Teil der Handelsfläche und ob die Lidl-Filiale in der oberen Müllerstraße nahe der Kameruner Straße bestehen bleibt.
Haus der Hilfe im Karstadt-Gebäude am Leopoldplatz in Wedding?
Ein weiterer Plan, ein Haus der Hilfe für Suchtkranke und Obdachlose einzurichten, wurde abgelehnt, da es nicht zum Image der Immobilie passe. Die Suche nach einem Standort für das geplante Haus der Hilfe läuft seit Jahren, aber die hohen Gewerbemieten erschweren die Anmietung. Eine mögliche Lösung könnte das Rathaus sein, so die Stadtteilvertretung.
Die Umbaupläne halten derweil an, auch wenn der Beginn noch unklar ist. Es bleibt abzuwarten, wie der neue Eigentümer von Galeria die Bedürfnisse nach Gemeinnützigkeit im neuen Konzept berücksichtigt.
Quelle: Weddingweiser Blog


