Verbraucherschutz

Warenrückruf in Berlin: Verunreinigte Quetschbälle bei Woolworth verkauft

Die G&M GmbH ruft ihre Fisch-Quetschbälle zurück. Das Produkt mit der Chargennummer ORD34983100 ist bakteriell verunreinigt. Es wird „dringend“ von der Nutzung abgeraten.

Eine Charge der Fisch-Quetschbälle ist bakteriell verunreinigt und wird zurückgerufen.
Eine Charge der Fisch-Quetschbälle ist bakteriell verunreinigt und wird zurückgerufen.Panthermedia/imago

Die G&M GmbH hat ihre Fisch-Quetschbälle zurückgerufen. In einer Charge ist das Wasser in dem Produkt mit Pseudomonaden verunreinigt und ein „potenzielles gesundheitliches Risiko für die Verbraucher“, wie das Bundesamt für Verbraucherschutz mitteilte. Die Quetschbälle wurden über Woolworth Filialen bundesweit und über mehrere Monate verkauft. Die betroffene Charge wurde im Zeitraum vom 29. November 2023 bis März 2024 verkauft und hat die Chargennummer ORD34983100

„Wir empfehlen dringend, das betroffene Produkt nicht mehr zu verwenden“, teilte das Unternehmen mit. Die Qeutschbälle können an in den Filialen zurückgegeben werden, der Kaufpreis wird erstattet.

Pseudomonaden (Pseudo­monas aeruginosa) können laut dem RKI besonders bei immungeschwächten Personen Lungenentzündungen, Mund- und Harnwegsinfektionen oder sogar eine Blut­strom­infektion (Sepsis) auslösen. Die meisten Bakterienstämme sind von „Natur aus gegen eine Vielzahl von Anti­biotika resistent“, heißt es. Betroffene infizieren sich meistens durch Kontakt mit dem Erreger in der Umwelt.

Eine Charge der Stressbälle ist bakteriell verunreinigt und wird zurückgerufen.
Eine Charge der Stressbälle ist bakteriell verunreinigt und wird zurückgerufen.G&M GmbH
Guten Morgen, Berlin Newsletter
Vielen Dank für Ihre Anmeldung.
Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.