Ein Video aus dem Krieg in der Ukraine sorgt derzeit für Staunen im Netz. Darauf ist zu sehen, wie eine Drohne auf einen Flugabwehrpanzer des Typs Gepard zuschnellt, abprallt, explodiert – und offenbar das Militärfahrzeug unbeschadet hinterlässt. Nutzerinnen und Nutzer auf Twitter zeigen sich begeistert von der Widerstandsfähigkeit des deutschen Panzers.
Russian Lancet kamikaze UAV strike on German-supplied Ukrainian Gepard SPAAG.
— Clash Report (@clashreport) April 28, 2023
No visible sign of destruction.
We apologize for our incorrect tweet on Gepard being destroyed yesterday. pic.twitter.com/FMT3IONJEG
Zuvor hatten russische Quellen ein Standbild der Explosion der Drohne am Panzer verbreitet, um zu suggerieren, man habe das Kriegsgerät zerstört. Das Video zeigt nun, dass der Panzer bei dem Angriff offenbar zumindest äußerlich keinerlei Schaden genommen hat. Die Formel „Made in Germany“ wird von vielen als Reaktion auf das Video beschworen.
Ukrainischer Botschafter fordert mehr Waffen für Frühjahrsoffensive
Auch der Botschafter der Ukraine in Berlin, Oleksii Makeiev hatte zuletzt die bisherigen Waffenlieferungen aus Deutschland gelobt. „Ich bin zufrieden, dass Deutschland voll mit dabei ist, gemeinsam mit den Nato-Partnern die Hilfe für die Ukraine sehr strategisch und langfristig zu planen. So einen ununterbrochenen Prozess brauchen wir, um Erfolg an der Front zu erzielen.“
Bisher hat Deutschland unter anderem 18 Kampfpanzer vom Typ Leopard 2A6, 40 Marder-Schützenpanzer und 34 Gepard-Flugabwehrpanzer an die Ukraine geliefert, außerdem die Flugabwehrsysteme Patriot und Iris-T. Für die bevorstehende ukrainische Gegenoffensive bat Makeiev um mehr militärische Unterstützung.



