Nahost

US-Senator Lindsey Graham: Trump will Waffenruhe in Gaza vor Amtsantritt erreichen

Die Menschen in Israel und in der Region sollten wissen, dass Trump sich auf das Schicksal der Geiseln konzentriere, so der republikanische US-Senator Graham. Trump hat ihm zufolge ehrgeizige Pläne.

Der designierte US-Präsident Donald Trump hat ehrgeizige Pläne für den Nahen Osten.
Der designierte US-Präsident Donald Trump hat ehrgeizige Pläne für den Nahen Osten.Evan Vucci/AP

Der designierte US-Präsident Donald Trump möchte offenbar einen Waffenstillstand und ein Geiselabkommen im Gazastreifen erreichen, noch bevor er am 20. Januar sein Amt antritt. Das sagte der republikanische Senator Lindsey Graham dem amerikanischen Nachrichtenportal Axios in einem Interview.

„Trump ist entschlossener denn je, die Geiseln freizulassen, und unterstützt einen Waffenstillstand, der ein Geiselabkommen beinhaltet. Er möchte, dass dies jetzt geschieht“, sagte Graham demnach. Graham betonte laut Axios, die Menschen in Israel und in der Region sollten wissen, dass Trump sich auf das Schicksal der Geiseln konzentriere. Trump wolle „die Kämpfe und das Blutvergießen beenden“.

„Ich hoffe, dass Präsident Trump und die Regierung Biden während der Übergangszeit zusammenarbeiten werden, um die Geiseln freizulassen und eine Waffenruhe zu erreichen“, fügte Graham hinzu. Aus Washington hieß es, der scheidende US-Präsident Joe Biden werde bis zu seinem letzten Tag im Amt für einen Geiseldeal arbeiten, auch wenn dies bedeuten sollte, dass Trump das Lob dafür bekommt.

Nach Grahams Ansicht dürfte die Diplomatie in der Region durch Trumps Sieg einfacher werden, weil die Menschen Angst vor ihm hätten. „Wenn du ein Bösewicht bist und keine Angst vor Trump hast, dann bist du auch ein Dummkopf. Böse und dumme Menschen halten sich nicht lange.“ Graham war in der vergangenen Woche von einer Nahostreise zurückgekehrt, auf der er unter anderen den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu getroffen hatte.

Hamas: Vertreter der Miliz sprechen in Ägypten über Gaza-Waffenruhe

Vertreter der radikalislamischen Hamas und der ägyptischen Regierung werden Angaben der Miliz zufolge am Samstag die stockenden Gespräche über eine mögliche Waffenruhe im Gazastreifen wieder aufnehmen. Eine Delegation der Hamas werde in Kairo mit ägyptischen Regierungsvertretern über „Ideen für eine Waffenruhe und einen Gefangenenaustausch im Gazastreifen sprechen“, sagte ein Hamas-Funktionär der Nachrichtenagentur AFP am Freitag.

Nach dem Beginn einer Waffenruhe zwischen Israel und der mit der Hamas verbündeten Hisbollah-Miliz im Libanon am Mittwochmorgen war auch in die Bemühungen für ein Abkommen zwischen Israel und der Hamas wieder Bewegung gekommen. Die Hamas sei „bereit zu einem Abkommen“, sagte ein Mitglied des Hamas-Politbüros am Mittwoch. Dies habe sie auch den Vermittlern Ägypten, Katar und der Türkei mitgeteilt. (mit AFP)