Berlin

Urlaubsverkehr nimmt zu: ADAC warnt vor langen Wartezeiten an deutsch-polnischer Grenze

Der ADAC warnt am kommenden Wochenende vor langen Staus. Vor allem an den östlichen Grenzübergängen drohen lange Wartezeiten.

Auf den Berliner Autobahnen wird es laut ADAC am kommenden Wochenende voll.
Auf den Berliner Autobahnen wird es laut ADAC am kommenden Wochenende voll.dpa-Zentralbild

Der Urlaubsverkehr auf den Autobahnen rund um Berlin und in Brandenburg nimmt in den kommenden Tagen spürbar zu. Wie der ADAC mitteilt, müssen sich Urlauber und Autofahrer auf längere Staus einstellen. Inzwischen befinden sich sieben Bundesländer in den Sommerferien, auch in den Niederlanden und Skandinavien herrscht bereits Ferienzeit.

Besonders an den deutsch-polnischen Grenzen könnte es eng werden. Laut dem ADAC drohen dort teils erhebliche Verkehrsbehinderungen. Betroffen sind unter anderem die Grenzübergänge an der A11 bei Pomellen (Mecklenburg-Vorpommern), an der A12 in Frankfurt (Oder) sowie an der A15 in Forst (Spree-Neiße).

Höhepunkt am letzten Juli-Wochenende

Auch in Richtung Polen ist mit längeren Wartezeiten zu rechnen, vor allem wegen der seit Anfang Juli wieder eingeführten Grenzkontrollen. Diese führen erfahrungsgemäß zu Staus an den Übergängen. Zur Entlastung des Reiseverkehrs bleibt das Lkw-Fahrverbot für Fahrzeuge über 7,5 Tonnen an Samstagen bestehen. Es gilt jeweils von 7 bis 20 Uhr, insbesondere auf stark staugefährdeten Autobahnabschnitten.

Laut Angaben der Autobahn GmbH ist bereits in den kommenden Tagen mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen. Den Höhepunkt erwarten die Verkehrsexperten am kommenden Wochenende. Denn am Donnerstag, den 25. Juli, beginnen in Berlin die Sommerferien und damit sind Staus am 26. und 27. Juli nahezu vorprogrammiert.