Wetter

Unwetterwarnung: Gewitter und Starkregen in Berlin erwartet – Überflutungen möglich

Am Nachmittag soll es in Berlin erneut stark regnen. Es werden bis zu 80 Liter Niederschlag pro Quadratmeter erwartet. Der Wetterdienst warnt vor überfluteten Straßen und Kellern.

In Berlin soll es an diesem Montag zu Starkregen und Gewitter kommen.
In Berlin soll es an diesem Montag zu Starkregen und Gewitter kommen.Soeren Stache/dpa

Die Woche beginnt in Berlin ähnlich, wie die vorige geendet hat – mit viel Regen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für diesen Montagnachmittag Starkregen in der Hauptstadt angekündigt und eine entsprechende Wetterwarnung der Stufe 3 ausgegeben. Vor allem im Osten und Norden Brandenburgs und in Berlin werde es demnach Starkregenmengen von bis zu 80 Liter pro Quadratmeter innerhalb von sechs bis zwölf Stunden geben.

Der Wetterdienst warnte weiter, bei starken Regenfällen könnten Straßen, Unterführungen und Kellern rasch überfluten. Außerdem könne es zu Aquaplaning kommen. Auch Erdrutsche seien möglich. Autofahrer sollten vorsichtig fahren. Es bestehe Gefahr für Leib und Leben. Bei Hochwasser oder bereits drohenden Überflutungen sollten Keller sofort verlassen werden.

Sturmböen und Hagel in Brandenburg

An der Grenze zu Polen in Brandenburg wird es laut DWD einzelne starke Gewitter mit Starkregen, Sturmböen und Hagel geben. Dabei liegen die Höchsttemperaturen laut DWD im Laufe des Tages zwischen 22 und 26 Grad – an der Grenze zu Polen auch bis zu 29 Grad.

Bereits am Sonntag waren Unwetter über Teile Deutschlands hinweggezogen. Im Saarland waren Polizei und Feuerwehr im Dauereinsatz gewesen. Die Feuerwehr Saarbrücken registrierte in der Landeshauptstadt und der Region 87 wetterbedingte Einsätze, die Polizei im gesamten Land 66. Ursache für die Einsätze waren den Angaben zufolge zumeist umgestürzte Bäume, überflutete Straßen oder Wasser, das in Gebäude floss. (mit dpa)