Die Tech-Milliardäre Elon Musk und Mark Zuckerberg haben sich angesichts jüngster Wettbewerbsstreitigkeiten zu einem Zweikampf im Käfig verabredet. Als Geschäftsführer ihrer jeweiligen Social-Media-Unternehmen – Twitter beziehungsweise Meta – stehen die beiden CEOs in einem direkten Konkurrenzverhältnis zueinander. Nun soll die Rivalität offenbar mit Fäusten geregelt werden.
Am Mittwoch hatte Musk, aktuell der reichste Mann der Welt, seinen langjährigen Rivalen Zuckerberg bei Twitter zu dem Kampf herausgefordert. „Ich bin bereit für ein Käfig-Match, wenn er es ist“, schrieb der Tesla-Chef auf Nachfrage eines Followers. Facebook-Gründer Zuckerberg antwortete – natürlich über seine eigene Plattform Instagram – auf die Provokation: „Sag mir wo.“ Der Standort steht inzwischen fest: In der Wüstenstadt Las Vegas im US-Bundesstaat Nevada soll es zum Showdown kommen.
I’m up for a cage match if he is lol
— Elon Musk (@elonmusk) June 21, 2023
Hintergrund des Konflikts war die Ankündigung Zuckerbergs, eine Alternative zu Musks Kurznachrichtendienst Twitter auf den Markt bringen zu wollen. Musk hatte die Plattform im Oktober 2022 gekauft und seither viel Kritik, zum Beispiel für den Umgang mit Mitarbeitenden eingesteckt. Das spiegelte sich auch in massiven Umsatzverlusten wieder. Zuckerberg, dem bereits die Social-Media-Plattformen Facebook und Instagram gehören, sah hier offenbar eine Gelegenheit, den angeschlagenen Konkurrenten vom Markt zu drängen.
Nach einigen Sticheleien auf ihren jeweiligen Plattformen könnte der Disput nun auch körperlich ausgetragen werden. Demnach wollen sich die beiden Milliardäre im sogenannten Octagon gegenübertreten – eine Art achteckiger Käfig, der in der Kampfsportart Mixed Martial Arts als Alternative zum Boxring verwendet wird.
Musk vs. Zuckerberg: Eine willkommene Ablenkung?
Ob sich Musk und Zuckerberg wirklich im Zweikampf begegnen werden oder es sich nur um einen PR-Gag handelt, ist unklar. Beide Männer sind in der Vergangenheit jedoch bereits mit ähnlich exzentrischen Aktionen aufgefallen. Auf Twitter teilte der 52-jährige Musk nun bereits Teile seiner Strategie: „Ich habe diesen tollen Move, den ich ‚Das Walross‘ nenne, bei dem ich einfach auf meinem Gegner liege und nichts tue“, antwortete Musk am Donnerstag auf die Kampfzusage Zuckerbergs. Dieser wiederum postete zuletzt mehrere Videos vom Jiu-Jitsu-Training.



