Die Sanierungsarbeiten am Strandbad Müggelsee in Treptow-Köpenick machen Fortschritte. Wie das Bezirksamt mitteilte, wurden im Innenbereich die Elektro-, Heizungs-, Trink- und Schmutzwasserleitungen fertiggestellt. Auch die Arbeiten an Innenputz und Estrich sind abgeschlossen, Trockenbauwände und Vorsatzschalen wurden errichtet. Die abschließenden Ausbaugewerke, darunter Maler- und Fliesenarbeiten sowie Bodenbeläge und eine mobile Trennwand, sind bereits in Auftrag gegeben.
Weiterhin nähert sich die Gebäudehülle des Eingangsgebäudes der Fertigstellung: Die Fassadenflächen haben bereits ihre historische Farbgebung. Am Funktionsgebäude wird derzeit der Oberputz aufgetragen. Zudem hat der Schlosser Absturzgeländer am Westflügel montiert. Beim Mehrzweckgebäude, dem ehemaligen Saunagebäude, sind die Abbrucharbeiten und die Sanierung der Massivbauteile fast abgeschlossen. Die Fertigstellung von Dachabdichtung, Fassade, Sanitärbereichen und dem Einbau eines Aufzugs ist für Ende des Jahres geplant.

Sanierung des Strandbades Müggelsee: Betreiber gesucht
Nach Angaben des Bezirksamtes soll noch in diesem Jahr eine 45 Meter lange Uferkante instandgesetzt werden. Sie soll außerhalb der Hauptbadesaison im September oder Oktober umgesetzt werden. Ebenfalls im dritten Quartal plant der Bezirk die Vorbereitungen für das Interessenbekundungsverfahren zur Suche eines Betreibers abzuschließen. Dieses mehrstufige Verfahren soll bis zum zweiten Quartal 2026 finalisiert werden.
Bezirksbürgermeister Oliver Igel (SPD) lobte das Engagement der Mitarbeiter des bezirklichen Facility Managements, welche die Sanierung und Restaurierung des denkmalgeschützten Strandbades Müggelsee bei laufendem Badebetrieb vorantreiben: „Das Strandbad Müggelsee wird eine moderne Badestelle mit historischem Antlitz und künftig für Veranstaltungen auch ganzjährig genutzt werden können.“
Quelle: Bezirksamt Treptow-Köpenick


