Seit August 2024 entwickelt der Bezirk Treptow-Köpenick das Innenentwicklungskonzept für das Quartier Plänterwald. Ab Donnerstag wird die zugehörige Broschüre im Stadtteilzentrum PlänterWALDI in der Galileistraße 31 erhältlich sein, teilte das Bezirksamt mit. Das Innenentwicklungskonzept dient als strategische Leitlinie und informelles Planungswerkzeug, das keine rechtlich bindende Wirkung entfaltet, sondern als Grundlage für eine nachhaltige Entwicklung im Plänterwald gedacht ist.
Bei einer Veranstaltung am 24. Oktober 2024 präsentierte das Bezirksamt der Öffentlichkeit den aktuellen Stand der Planungen. Bürgerinnen und Bürger diskutierten gemeinsam mit lokalen Akteuren über das Potenzial der Flächen in Plänterwald und tauschten Ideen zur städtebaulichen Entwicklung aus. Diese Dokumentation ist auch online einsehbar.
Flächeneigentümerinnen und -eigentümer sind in die Planungsarbeiten eingebunden. Ein Entwurf des Rahmenplans wurde gemeinsam mit Bezirksverordneten am 16. Januar im Ausschuss für Stadtentwicklung diskutiert. Die abschließende Fertigstellung des Konzepts ist für April 2025 vorgesehen, mit einer weiteren öffentlichen Veranstaltung zur Präsentation und Diskussion des Gesamtkonzepts.
Quelle: Bezirksamt Treptow-Köpenick


