Als ursprünglich heidnisches Frühlingsfest bietet die Walpurgisnacht in Berlin eine Vielzahl an Veranstaltungen und Festen. Ob draußen im Park, auf den Straßen, im Club oder bei einem familienfreundlichen Fest, in der Nacht zum 1. Mai wird es nicht langweilig.
Die offizielle friedvolle Walpurgisnacht im Mauerpark, mit verschiedenen Künstlern und Feuershow findet derweil in diesem Jahr nicht statt. Die Feier ist erst wieder für das nächste Jahr geplant. Für einen gelungenen Abend braucht es jedoch nicht unbedingt ein offizielles Fest. In vergangenen Jahren haben sich die Berliner Parks als Treffpunkte für Feiernde etabliert.
Ob im Mauerpark, Kreuzberg oder im Gleisdreck: Überall finden sich kleinere oder größere Gruppen zusammen und feiern gemeinsam in den Mai. Da es in der Vergangenheit allerdings auch zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Besuchern und Polizisten kam, können Versammlungen durch die Polizei schnell unterbunden werden. Wie ein Sprecher der Berliner Polizei auf Anfrage der Berliner Zeitung mitteilte, sind bisher jedoch keine Versammlungsverbote für die Parks geplant.
Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.
Walpurgisnacht im Club: Hier kann am 30. April gefeiert werden
Die Berliner Clubs haben sich auf Walpurgisnacht spezialisiert – schließlich haben viele Menschen am folgenden Feiertag frei. So lädt die Kulturbrauerei am 30. April zum Tanz in den Mai ein. Auf neun Floors im Soda, Kesselhaus und der Alten Kantine legen 20 DJs auf und bieten verschiedene Musikstile an: Rock und Pop, R'n'B, Goa, Techno, Ballermann und weitere. Die Veranstaltung beginnt um 22 Uhr und kostet 15 Euro.
Im Tresor in Mitte findet ab 23 Uhr die Veranstaltung „Tresor Meets DJ Stingray 313“ statt. Dort legen die Musiker Anna Z., DJ Stingray 313, LCY und Liza Aikin auf. Der Preis für das Ticket ist noch nicht bekannt.

Friedrichshain: Walpurgisnacht mit Taylor Swift und Harry Styles
Im Cassiopeia auf dem RAW-Gelände in Friedrichshain findet an Walpurgisnacht als Teil der Heavy Rawtation die „Berlin Indie Night“ statt. Zehn DJs legen ab 23 Uhr auf zwei Floors auf. Mit dabei: Die Künstler King Kong Kicks, Whatever, A Design For Life, British Music Club und Take Me Out. Die Tickets kosten 15 Euro.
Auf demselben Gelände findet im Astra ab 23 Uhr „The Taylor & Harry Night“ statt. Der Abend soll die beiden „Musikikonen“ Taylor Swift und Harry Styles gebührend feiern. Es werden über 100 Songs der beiden über die Nacht gespielt und die Clubbesucher dürfen freigiebig mitsingen. Die Tickets kosten 15 Euro.
In den Mai feien in der Renate, im Birgit & Bier oder im Süß. war gestern
Im Techno-Club Renate gibt es von 23 Uhr bis 8 Uhr morgens auf vier Floors Musik. Zwölf DJs legen auf, darunter: Alinep, Carara, Radical Axis, Homies, Sonido Tupinamba, Amy Dabbs und Kid_A. Die Tickets kosten zwischen 12 und 20 Euro. Der Club akzeptiert kein Bargeld.
Im Birgit & Bier kann am 30. April ab 22 Uhr in den Mai getanzt werden. Dafür gibt es auf drei Floors House, Techno und Hiphop. Es legen die DJs Dobe, Till Antonio, End TraumaMia, diladï, Ele Luz, Laxberger und tba auf. Die Tickets kosten 15 Euro.
In der Bar Süß. war gestern in Berlin-Friedrichshain plant der Veranstalter „the Unknown“ einen Tanz in den Mai. Von 19 Uhr bis 22 Uhr legen die Elektro-Dj’s Anne Hou, MagDita und Thomas Haak auf. In diesem Zeitraum ist der Eintritt frei, danach wird auf dem Floor House gespielt.
Techno oder Charts an Walpurgisnacht
Wer nach Musik mit Spreeblick sucht, wird in der Else fündig. An Walpurgisnacht findet hier, zwischen Treptow und Friedrichshain, das Event „Else X Mind Against Curates“ statt. Ab 16 Uhr legen die vier DJs Mind Against, Cay (Another Life), Eli Verveine, Sam Shure und Sideral auf den teilweise offenen Floors auf. Besucher müssen mindestens 21 Jahre alt sein. Die Tickets kosten zwischen 18 und 22 Euro.
Auch im Ballhaus Spandau findet am 30. April der Tanz in den Mai statt. Ab 22 Uhr legt dort DJ-T Charts der 80er, 90er und 2000er auf. Das Ticket kostet 10 Euro und kann online oder an der Abendkasse gekauft werden. Tische können im Vorhinein reserviert werden.
Im Festsaal Kreuzberg findet ab 15 Uhr das Open Air und am Abend bis in die Nacht die Walpurgisnacht „Mystic Creatures“ statt. Unter anderem legen dort Dj’s wie Marcus Meinhardt, Heimlich Knüller, Just Emma und Caleesi & Sarah Kreis auf. Das Late Bird Ticket kostet 23 Euro.
Familienfreundliche Veranstaltungen am 30. April
Der 30. April ist allerdings nicht nur für Feierwütige gedacht, sondern ebenso für Familien. Auf dem Holzmarkt in Friedrichshain können Besucher am 30. April von 12 bis 22 Uhr gemeinsam feiern. Das Familienfest legt seinen Fokus auf die Musik, bietet den Besuchern allerdings auch verschiedene Essensstände auf dem gesamten Gelände an. Die Eintrittspreise werden noch bekannt gegeben.
Auch das Hausfest der Neuen Zukunft im Freiluftkino richtet sich an Familien. Alle Bühnen sollen bespielt werden. Für die Kleinen gibt es ein Kinderfilm-Programm am Nachmittag, für Erwachsene mehrere Filme und Kurzfilme sowie Performance- und Musikvorführungen. Ab 18 Uhr starten die Open-Air-Konzerte auf den verschiedenen Bühnen. Das Fest dauert von 15 bis 6 Uhr und ist kostenfrei.


