Die Reise der Klimaaktivistin Greta Thunberg auf dem Hilfsschiff „Madleen“ zum Gazastreifen hat international für viel Aufsehen gesorgt. Am Montag wurde bekannt, dass das Schiff von der israelischen Küstenwache vor seinem Eintreffen im Gazastreifen abgefangen und gestoppt wurde. Die auf dem Schiff befindlichen Aktivisten – darunter auch die Deutsche Yasemin Acar – wurden nach Israel gebracht.
Die „Tagesschau“ im Ersten berichtete in der Sendung am Montagabend darüber. „Israel stoppt Schiff mit Hilfsgütern für Gaza“ war als Schlagzeile hinter Moderatorin Susanne Daubner zu sehen. Diese Zeile sorgt in den sozialen Medien nun für einige Kritik.
Thunberg wollte bereits Anfang Mai nach Gaza
„Es ist mir unbegreiflich, warum die wichtigste Nachrichtensendung des Landes mit keinem Wort erwähnt, dass bekennende Unterstützer terroristischer Organisationen auf dem Schiff waren“, kommentierte der Bild-Journalist Filipp Piatov auf der Plattform X. Andere Nutzer zweifelten an, dass sich auf dem Schiff überhaupt Hilfsgüter befanden, und kritisierten die Formulierung der „Tagesschau“, dass es sich bei der „Madleen“ um ein Hilfsgüter-Schiff handelte – ohne zu erwähnen, dass auch Aktivisten an Bord seien.
„Die israelische Armee hat ein Segelschiff gestoppt, das Hilfsgüter in den Gazastreifen bringen sollte“, beginnt Daubner den Bericht. Das Schiff wurde von Marinesoldaten „geentert“, so Daubner weiter. Sie erwähnte dabei, dass Thunberg sich an Bord des Schiffs befand.
Andere Nutzer solidarisierten sich hingegen mit den Aktivisten auf dem Schiff. „Nein, die Madleen wurde nicht einfach ‚gestoppt‘, wie die Tagesschau es verharmlosend beschreibt. Die Madleen wurde illegal gestürmt“. Das Schiff, das Teil der Gaza Freedom Flotilla ist, sei „in internationalen Gewässern illegal von Israels Militär bedrängt“ worden.
Nein, die Madleen wurde nicht einfach „gestoppt“, wie die @Tagesschau es verharmlosend beschreibt. Die Madleen wurde illegal gestürmt. Warum man das so sagen kann und muss? Weil die Faktenlage eindeutig und das Geschehen unabhängig verifizierbar ist. Das Schiff Madleen, Teil der… pic.twitter.com/Lyum6Udrj4
— Tarek Baé (@Tarek_Bae) June 9, 2025


