Russland

Moskau von Drohnen attackiert: Russland wirft Ukraine „terroristischen Angriff“ vor

Nach russischen Angaben ist die Hauptstadt Russlands zum Ziel einer Drohnen-Attacke geworden. Moskau macht die Ukraine verantwortlich. Kiew weist die Anschuldigungen zurück.

Menschen blicken auf ein Wohnhaus, das Berichten zufolge durch eine ukrainische Drohne beschädigt wurde. 
Menschen blicken auf ein Wohnhaus, das Berichten zufolge durch eine ukrainische Drohne beschädigt wurde. AP

Nach russischen Angaben hat ein Drohnenangriff die russische Hauptstadt getroffen. Russland wirft der Ukraine nun einen „terroristischen Angriff“ auf Moskau vor. Das gab das russische Verteidigungsministerium am Dienstagmorgen bekannt. Acht Drohnen seien bei dem Angriff genutzt worden.

„Heute früh, in der Morgendämmerung, hat ein Drohnenangriff geringe Schäden an mehreren Gebäuden verursacht“, erklärte Moskaus Bürgermeister, Sergej Sobjanin, zuvor im Onlinedienst Telegram. „Bisher ist niemand ernsthaft verletzt worden.“ Hausbewohner seien in Sicherheit gebracht worden, Sicherheitskräfte seien im Einsatz.

Kreml nennt Angriff als „Antwort“ auf Moskaus Angriffe in der Ukraine

Der Kreml hat den Drohnenangriff auf Moskau als „Antwort“ Kiews auf die jüngsten russischen Angriffe auf die Ukraine bezeichnet. „Es ist ganz klar, dass wir von einer Antwort des Kiewer Regimes auf unsere sehr effektiven Angriffe gegen eine seiner Kommandozentralen sprechen“, sagte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow am Dienstag.

Das Luftabwehrsystem über Moskau habe „gut funktioniert“, sagte Peskow weiter. Zuvor hatte das russische Verteidigungsministerium erklärt, alle acht über Moskau und der Region fliegenden Drohnen seien neutralisiert worden. Präsident Wladimir Putin sei „in Echtzeit“ vom Verteidigungsministerium, dem Bürgermeister von Moskau, dem Gouverneur der Region Moskau und dem Katastrophenschutzministerium auf dem Laufenden gehalten worden.

Der Gouverneur der Region Moskau, Andrej Worobjow, teilte seinerseits mit, dass „beim Anflug auf Moskau“ in der Nähe der Hauptstadt „mehrere“ Drohnen abgeschossen wurden. „Heute Morgen konnten Bewohner einiger Bezirke der Region Moskau das Geräusch von Explosionen hören, es war unser Luftverteidigungssystem“, erklärte Worobjow auf Telegram. Er forderte die Anwohner auf, „einen kühlen Kopf zu bewahren“.

Eine Drohne wurde nahe der Stadt Krasnogorsk bei Moskau abgeschossen. 
Eine Drohne wurde nahe der Stadt Krasnogorsk bei Moskau abgeschossen. Tass/iimago

Ukraine weist Beteiligung an Drohnenangriff auf Moskau zurück

Die Ukraine hat eine Beteiligung an dem Drohnenangriff auf Russlands Hauptstadt Moskau zurückgewiesen und mit Spott reagiert. „Natürlich sind wir nicht direkt daran beteiligt“, sagte der Berater des Präsidentenbüros in Kiew, Mychajlo Podoljak, am Dienstag im Frühstücksradio des kremlkritischen russischen Journalisten Alexander Pljuschtschew. Er spottete, dass womöglich russische Drohnen zu ihren Absendern zurückgekehrt seien.

„Ihr wisst, dass wir uns der Ära der Künstlichen Intelligenz nähern. Möglicherweise sind nicht alle Drohnen bereit, die Ukraine zu attackieren und sie wollen zu ihren Schöpfern zurückkehren und so fragen: Warum schickt Ihr uns gegen die Kinder der Ukraine? Auf Kiew? Und so weiter“, sagte Podoljak.

Zugleich prognostizierte der ukrainische Regierungsberater, dass die Zahl der Anschläge auf russischem Staatsgebiet wohl weiter zunehmen werde. „Alle Menschen, die glauben (...), dass sie einen anderen souveränen Staat absolut straflos zerstören können, haben nach 15 Monaten noch nicht verstanden, dass sie 2014 nicht wiederholen können.“ Damals hatte Russland die ukrainische Halbinsel Krim annektiert.

Aufnahmen im Netz zeigen Rauchsäule und beschädigtes Gebäude

In den Onlinenetzwerken geteilte Fotos und Videos zeigen Rauchspuren am Himmel. Auf anderen Aufnahmen aus der russischen Hauptstadt ist das zerstörte Fenster eines beschädigten Gebäudes zu sehen. Bürgermeister Sobjanin zufolge wurden Bewohner zweier angegriffener Wohngebäude in Moskau vorübergehend evakuiert.

Krieg in der Ukraine: Angriffe auf russische Regionen häufen sich

Der Angriff folgt auf einen russischen Drohnenangriff auf die ukrainische Hauptstadt Kiew im Laufe der Nacht, bei dem nach Angaben des Kiewer Bürgermeisters Vitali Klitschko mindestens ein Mensch starb. Am Montag schon hatte russischer Beschuss mitten am Tag für Panik in der ukrainischen Hauptstadt gesorgt.

Russland führt seit mehr als 15 Monaten einen Angriffskrieg gegen das Nachbarland Ukraine. In den vergangenen Wochen häuften sich auch in russischen Regionen Beschuss und Drohnenattacken.

Der wohl spektakulärste Vorfall ereignete sich Anfang Mai, als unmittelbar über dem Kreml zwei Flugobjekte abgeschossen wurden. Moskau machte für den angeblichen Anschlagsversuch auf Präsident Wladimir Putin die Führung in Kiew verantwortlich, die stritt eine Beteiligung ab. Viele internationale Beobachter halten es für wahrscheinlich, dass die Kreml-Attacke von Moskau selbst inszeniert gewesen sein könnte, um die brutalen Angriffe auf die Ukraine zu rechtfertigen.

Einsatzkräfte am Ort eines Drohneneinschlags in Moskau.
Einsatzkräfte am Ort eines Drohneneinschlags in Moskau.Alexander Shcherbak/Tass/imago