Bundestagswahl

YouTuber Rezo über Robert Habeck: „Wenn man das nicht sieht, kann ich ganz wenig helfen“

Die 32-jährige Internetgröße meldet sich abermals mit einem politischen Video zu Wort. Allerdings folgt diesmal keine Kritik, sondern Schwärmerei für einen Kandidaten.

YouTuber Rezo wurde durch seine scharfe Kritik an der CDU bekannt.
YouTuber Rezo wurde durch seine scharfe Kritik an der CDU bekannt.Christoph Hardt/imago

Einst wurde der YouTuber Rezo mit einer allumfassenden CDU-Schelte deutschlandweit bekannt, gewann gar den Nannen-Preis. Jetzt meldete sich der mittlerweile 32-jährige gebürtige Wuppertaler einmal mehr zu politischen Themen zu Wort. Allerdings übt er weniger Kritik, sondern sprach viel mehr eine Wahlempfehlung für die kommende Bundestagswahl aus.

„Wenn man sich die vier Kanzlerkandidaten anguckt, also Merz, Olaf Scholz, Habeck, Alice Weidel. (...) Ich habe neulich irgendwie so einen Post gesehen, wo die vier abgebildet waren und jemand hat gesagt, Digger, das kann nicht sein, dass wir uns zwischen denen entscheiden müssen oder sowas“, startet Rezo in sein Videostatement. „Ich kann nicht verstehen, wie man auf diese vier Personen gucken kann und nicht sehen kann, dass drei davon sich völlig unehrlich und unauthentisch verhalten und völlige politische Games spielen und eine Person davon das ganz offensichtlich am allerwenigsten tut.“

Der einzige Spitzenkandidat, der das nach Meinung des Wuppertalers nicht machen würde, sei Robert Habeck, sagt er weiter kopfschüttelnd. „Also wenn man das nicht sieht, dann kann ich ganz wenig helfen. Wenn man nicht sieht, dass Habeck von den Vieren der Einzige ist, der nicht diese Games spielt und nicht völlig ständig nicht auf Fragen antwortet und ausweicht und Spielchen spielt und Versrechen bricht – looking at you (dt. ich meine dich damit) Merz.“

Merz: „Lassen uns nicht vom Kurs abbringen“

Der angesprochene Friedrich Merz zeigt sich derweil von den Demonstrationen gegen seinen Kurs in der Migrationspolitik unbeeindruckt. „Ich nehme das ernst. Aber als letzte verbliebene Volkspartei lassen wir uns durch Demonstranten nicht von unserem Kurs abbringen“, sagte der CDU-Chef jetzt den Funke-Zeitungen. Die große Mehrheit der Deutschen halte den Unionskurs für richtig. „Ich bin mir sicher, dass SPD und Grüne spätestens nach dem Wahltag offener für unseren Kurs sein werden.“