Die Sanierung des Paracelsus-Bades in Reinickendorf wird voraussichtlich im Jahr 2026 abgeschlossen sein. Wie Korinna Stephan (Grüne), Bezirksstadträtin für Stadtentwicklung, mitteilte, haben die Berliner Bäderbetriebe alle denkmalschutzrechtlichen Punkte geklärt, sodass dem geplanten Eröffnungstermin nichts mehr im Wege stehe. Der historische Gebäudekomplex erfordert der Mitteilung des Bezirksamts zufolge eine sorgfältige Restaurierung, die sowohl den Charme der Vergangenheit bewahrt als auch modernen Standards entspricht.
Bereits 2018 begannen die vorbereitenden Maßnahmen für die Sanierung, welche jedoch durch die COVID-19-Pandemie sowie Engpässe in der Logistik und Verfügbarkeit von Baumaterialien mehrfach verzögert wurden. Diese Herausforderungen haben den ursprünglichen Zeitplan erheblich durcheinandergebracht, was zur Verschiebung der Eröffnung auf 2026 führte.
Zusätzlich wird derzeit eine Erweiterung des Standorts durch ein modernes Außenbecken in Erwägung gezogen, das den Freizeitwert des Bades deutlich erhöhen könnte. Das Bezirksamt hofft auf eine baldige Entscheidung in dieser Sache, um mit der denkmalrechtlichen Abklärung frühzeitig beginnen zu können, wie Stephan erklärt. „Die Wiedereröffnung des Paracelsusbades ist von enormer Bedeutung für Reinickendorf und darüber hinaus“, sagte Stephan.
Quelle: Bezirksamt Reinickendorf


