Russlands Präsident Wladimir Putin hat sich offen für ein persönliches Treffen mit US-Präsident Donald Trump gezeigt. „Ich bin immer offen für Kontakte und Treffen. Ich weiß, dass auch Mister Trump über die Möglichkeit eines Treffens gesprochen hat“, sagte Putin am Freitag gegenüber Journalisten bei seinem Besuch in Belarus. „Und wie er bin auch ich der Meinung, dass solche Treffen organisiert werden sollten“.
Der Kremlchef fügte hinzu, Trump strebe „aufrichtig eine Lösung des Problems“ an, womit er Russlands Krieg gegen die Ukraine meinte. Putin wurde von der russischen Nachrichtenagentur RIA Novosti mit den Worten zitiert: „Er [Trump] sagte kürzlich, es habe sich als schwieriger erwiesen, als es von außen betrachtet aussah. Und das stimmt. Das ist nicht überraschend. Es ist eine Sache, von außen zu beobachten, eine ganz andere, sich in das Thema zu vertiefen. Ich denke, dasselbe passiert im Nahen Osten.“ Putin lobte Trump zudem, dass er sich um ein Ende des Ukraine-Kriegs bemüht und sich die Beziehungen zu Russland unter ihm verbessert hätten.
Putin offen für neue Verhandlungsrunde mit der Ukraine
Putin erklärte seine grundsätzliche Bereitschaft zu einer dritten Verhandlungsrunde mit der Ukraine. Er sei demnach offen für ein Treffen in Istanbul – Zeitpunkt und Details müssten jedoch noch abgestimmt werden. „Wie erwartet handelt es sich bei den russischen und ukrainischen Memoranden um zwei völlig gegensätzliche Dokumente, aber es finden Verhandlungen statt, um eine gemeinsame Basis zu finden“, so der Kremlchef.
Man habe sich darauf verständigt, nach Abschluss der laufenden Phase – gemeint ist der Austausch von Gesprächsentwürfen – eine weitere Gesprächsrunde einzuberufen. „Insgesamt sind wir dazu bereit. Zeit und Ort müssen noch vereinbart werden. Ich hoffe, dass der türkische Präsident Erdogan diesen Prozess weiterhin unterstützt. Wir sind bereit, ein solches Treffen in Istanbul abzuhalten“, erklärte Putin.

Erdogan: Trump will an Gesprächen mit Selenskyj und Putin teilnehmen
Bereits am Donnerstag hatte der Recep Tayyip Erdogan überraschend angekündigt, ein mögliches Gipfeltreffen zwischen Putin, dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und Trump vorbereiten zu wollen. Laut Erdogan habe Trump in einem persönlichen Gespräch versichert, an einem Treffen in der Türkei teilzunehmen, sollte auch Putin erscheinen. „Wenn Putin nach Istanbul oder Ankara kommt, dann komme ich auch“, zitierte Erdogan den US-Präsidenten unter Berufung auf eine Meldung der Nachrichtenagentur Reuters.
Die Ukraine zeigte sich bereits in der Vergangenheit grundsätzlich offen für ein trilaterales Treffen. Auch Putin hatte zuletzt seine Bereitschaft zu einem persönlichen Austausch mit Selenskyj bekräftigt – allerdings erst in einer „finalen Phase“ möglicher Verhandlungen mit Kiew. „Ich bin bereit, mich mit allen zu treffen – einschließlich Selenskyj“, sagte der russische Präsident vergangene Woche. Ein Gipfeltreffen sei aber erst sinnvoll, wenn die Delegationen beider Seiten ihre Gespräche weitgehend abgeschlossen hätten, betonte er.
Trump trifft Selenskyj in Den Haag
Die Türkei hatte bereits im März 2022 direkte Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine organisiert und gilt weiterhin als einer der wenigen Akteure mit offenen Gesprächskanälen zu beiden Seiten. Zuletzt fand am 2. Juni eine Runde technischer Konsultationen in Istanbul statt.
Einen diplomatischen Impuls lieferte auch das Treffen zwischen Trump und Selenskyj am Mittwoch am Rande des NATO-Gipfels in Den Haag. Das rund 50-minütige Gespräch drehte sich laut ukrainischen Quellen nicht nur um mögliche trilaterale Formate, sondern auch um konkrete militärische Zusammenarbeit. Trump zeigte sich demnach bereit, die Ukraine weiterhin mit Waffenhilfe zu unterstützen – darunter auch moderne Luftabwehrsysteme wie die Patriot-Raketen. Ein möglicher Verkauf oder eine direkte Lieferung werde geprüft.
Ob es tatsächlich zu einem gemeinsamen Treffen zwischen Putin, Selenskyj und Trump kommt, ist derzeit offen. Die Aussagen aller Beteiligten deuten jedoch auf eine vorsichtige Öffnung für neue Gesprächsformate unter türkischer Vermittlung hin.


